Sadox wrote:Kannst du die Winkel denn noch nachträglich ändern? Sagen wir mal, es steht schon alles du hast das erste Spiel gedaddelt und dann merkst du: uhhhhhhh .. ne, so nicht!
Da ich an der der Stelle mit dem grünen Pfeil eine Schraube einsetze kann ich den Winkel nach Belieben später noch bis theoretisch über 180° anpassen!
Das einzige was dann grösser werden könnte ist der Abstand der Monitore aber das könnte man anpassen wenn man an dem Arm des Auslegers ein weiteres Loch bohrt um ihn näher in die Rote Pfeilrichtung arretieren zu können!
Siloxis wrote:Ein Kumpel hat sich was ähnliches gebaut, allerdings mit 140° Winkel. Fand das schon grenzwertig, aber ich denke das ist jedermanns eigenes Gefühl wie er sich wohler fühlt. Ich bin ein Fan von nahezu gerader Monitorwand

Eben es wird ein Unikat und es muss dem passen der es sich baut und letzendes nutze ich das nicht nur zum Zocken!
Roman wrote:Ihr wißt schon ... korrigiert mich, wenn ich mich irre .... für Star Citizen kein Mehrmonitorsupport vorgesehen ist?
Damit ist was anderes gemeint was du meinst ist das auf zwei oder mehr Monitoren unterschiedliches abgebildet wird!
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=Eew1WU2W_Bw[/youtube]
Sowas sollte möglichsein da hierbei die Grafikkarte hinget und nicht die Monitore einzeln ansteuert also 3 x 1980 x 1050 sondern ein Bild in Oben in 5760 x 1050 erzeugt
Ein Beispiel für Multi Monitoring fällt mir nur ein Supriemcomander oder ein Flugsim bei dem du nur Instrumente auf einem separaten Monitor hast!
Roman wrote:Aber eine Idee zur Problemlösung spontan -- mach die Halterung doch halbkreisförmig - dan hängen die Monitore eigentlich fast immer im perfekten Winkel.
Also Du sitzt in der Mitte des Kreises und an den Ecken hängen die Monintore im halbkreisförmigen Rahmen.
Da ist der Winkel abhängig vom Radius des Kreises also das gleiche Problem
