Hat jemand von Euch eine Ahnung, ob RSI tatsächlich einen eigenen Controller entwickelt und wie der aussehen könnte?
Letztens gab es ja auf der Webseite eine Umfrage, ob so ein Ding entwickelt werden sollte.
SC - HOTAS Gamecontroller
- Bellerian
- Posts: 645
- Joined: 31 Jul 2013 14:56
- Rank: Apprentice
- Status: on Duty
- SC Handle: DeLoki
- Location: Ratzeburg
Re: SC - HOTAS Gamecontroller
Es wird keine RSI Eigenentwicklung geben, das wurde mehrfach gesagt!!!
Es wird eine Version mit "SC Outfit" geben welche Dann von einer "Partnerfirma" kommt.
Und aus diesem Grund wurde die Umfrage gemacht, um eben den richtigen Partner zu finden...
Es wird eine Version mit "SC Outfit" geben welche Dann von einer "Partnerfirma" kommt.
Und aus diesem Grund wurde die Umfrage gemacht, um eben den richtigen Partner zu finden...
Zwei Dinge sind unendlich:
Das Universum und die Dummheit der Menschen.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht so sicher.
Albert Einstein

6700k/4,4Ghz---32GB/3200CL14---EVGA GTX1080 FTW--960Pro 1TB (M2) SSD
Das Universum und die Dummheit der Menschen.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht so sicher.
Albert Einstein

6700k/4,4Ghz---32GB/3200CL14---EVGA GTX1080 FTW--960Pro 1TB (M2) SSD
- triscan
- Vice President
- Posts: 2390
- Joined: 08 Nov 2008 10:18
- Rank: Starman
- Status: Veteran, on Duty
- SC Handle: triscan
- Contact:
Re: SC - HOTAS Gamecontroller
wenn überhaupt was kommt, denke ich es wird ein saitek werden.
wenn man die umfrage zugrunde legt werden die wohl was um die 150$ machen müssen. dafür werden weder trustmaster noch ch-products was machen.
da selbst der x55 im 200$ bereich ist, könnte es maximal eine abgespeckte version werden.
aber lassen wir uns überraschen.
wenn man die umfrage zugrunde legt werden die wohl was um die 150$ machen müssen. dafür werden weder trustmaster noch ch-products was machen.
da selbst der x55 im 200$ bereich ist, könnte es maximal eine abgespeckte version werden.
aber lassen wir uns überraschen.

- FRICE
- Posts: 2097
- Joined: 09 Mar 2009 13:18
- Rank: Starman
- Status: Veteran, on Duty
- SC Handle: FRICE
- Location: Hamburg
Re: SC - HOTAS Gamecontroller
Seh ich genauso wie Tris. Damit wäre der HOTAS für mich uninteressant, da unbrauchbar 

Ich wollt die Welt verändern, aber Gott rückt den Quellcode nicht raus!

Andrey, glaubst Du wirklich, es ist eine gute Idee den roten Knopf zu drücken?
Ich weiß Rum, es macht wirklich keinen Sinn aber es ist doch noch eine Alpha.
Ich weiß Rum, es macht wirklich keinen Sinn aber es ist doch noch eine Alpha.
Re: SC - HOTAS Gamecontroller
Laut irgendeiner Info (FB, Reddit, RtV...k.A.) soll es Saitek nicht werden.
Eine full-metal Ausführung ist in dem Preisbereich nicht drin, Pedale auch nicht, dewegen würde ich auf was mit Twist im Stick tippen.
Thrustmasters T.16000 kostet in USA 40-50$. Dem müßte man nur eine Throttle zur Seite stellen. Da könnte TM eine hochwertigere Stand-alone Variante von der Throttle vom HotasX machen und bliebe locker unter 150$.
Wenn die Throttle genügend Coolies und Tasten an sinnvoller Position (strafen) hätte, wäre das sogar meine persönliche Wunschkonfiguration
CH und Logitech sprengen den Preisrahmen und haben im Moment nix mit Twist im Stick.
Eine full-metal Ausführung ist in dem Preisbereich nicht drin, Pedale auch nicht, dewegen würde ich auf was mit Twist im Stick tippen.
Thrustmasters T.16000 kostet in USA 40-50$. Dem müßte man nur eine Throttle zur Seite stellen. Da könnte TM eine hochwertigere Stand-alone Variante von der Throttle vom HotasX machen und bliebe locker unter 150$.
Wenn die Throttle genügend Coolies und Tasten an sinnvoller Position (strafen) hätte, wäre das sogar meine persönliche Wunschkonfiguration

CH und Logitech sprengen den Preisrahmen und haben im Moment nix mit Twist im Stick.
5820k/4,2Ghz---32GB/2400CL16---GTX1080OC--950Pro SSD
- FRICE
- Posts: 2097
- Joined: 09 Mar 2009 13:18
- Rank: Starman
- Status: Veteran, on Duty
- SC Handle: FRICE
- Location: Hamburg
Re: SC - HOTAS Gamecontroller
Thrustmaster-Stick wäre die bessere Wahl, da die verwendete Technik deutlich besser ist als die von Saitek. Wenn es eine Art T.16000 mit Throttle werden würde, wäre es in diesem Preissegment dann vermutlich eine klare Kaufempfehlung. Falls es doch Saitek wird, dann rate ich für das kleine Geld zu einem T.16000 plus nen bei ebay gebraucht gekauften Throttle von nem anderen Stick (z.B. x52). So eine Kombi geht ebenfalls sehr gut.
Ansonsten scheint der Thrustmaster HOTAS Warthog (plus Pedale) der Klassen-Primus zu bleiben.
Ansonsten scheint der Thrustmaster HOTAS Warthog (plus Pedale) der Klassen-Primus zu bleiben.
Ich wollt die Welt verändern, aber Gott rückt den Quellcode nicht raus!

Andrey, glaubst Du wirklich, es ist eine gute Idee den roten Knopf zu drücken?
Ich weiß Rum, es macht wirklich keinen Sinn aber es ist doch noch eine Alpha.
Ich weiß Rum, es macht wirklich keinen Sinn aber es ist doch noch eine Alpha.