Moody wrote:[...]
Habe das Gefühl das ist schon eine richtig eigene Story die man tagtäglich verfolgen muss um am Ball zu bleiben bei all den fiktiven Schiffen.
Na ja... Ich habe Ende August 2013 von SC erfahren - einen Monat später war ich dann mit den Schiffstypen vertraut. Das geht schnell.
Für die "wichtigen" Schiffe ist die "
Ship Specs"-Seite eine gute Anlaufstelle. Dort kannst Du bei einigen Schiffen (Aurora, 300i, Hornet F7A, Idris, Avenger) noch über den >> Pfeil die bisher bekannten Varianten/Modelle ausklappen. Dort steht was über die Größen, Crewgröße
Einige dieser Schiffe waren bisher auch noch nicht über einen Pledge/Backing kaufbar - die Aurora LS oder die Hornet F7A (die Militärvariante) oder die Avenger "Training" (2-Sitzer). Sie werden sich im fertigen Spiel wiederfinden.
Andere Schiffe oder Varianten wurden nur in begrenzter Stückzahl verkauft - die Idris (Idris-M) und der Vanduul Scythe - oder nur zu bestimmten Zeiträumen (Gladiator, Starfarer, M50, ....)
Und dann gibt's noch die "angekündigten" Schiffe aus Stretchgoals. Darunter fallen einige Capital Ships (Fregate, Destroyer, Battlecruiser, Escort Carrier), alternatives Starterschiff zur "Aurora MR" (Mustang), Außerirdischenschiffe (Xi'An Scout), zu denen noch keine Bildchen/Entwürfe/... veröffentlicht wurden. Die Cap's wird es bis zu einer gewissen Größe im Spiel zu kaufen geben, sonst muss man sie erobern (oder in der Kampagne spielen). Den Xi'An Scout - ein kleines Alienschiff - konnte man Ende November mal für einen Tag lang kaufen. Das Riesending von Träger aus dem Promo-Video ist der "Bengal Carrier".
Und glücklicherweise gibt es noch einen Haufen Schiffe, die Du Dir zunächst gar nicht merken musst - die ganzen im Lore erwähnten
