Bisheriger Plan war feste Landeanimationen (Autopilot) zum An- und Abflug auf Planetenbasen zu verwenden. Innerhalb dieser wäre das Laufen im Schiff, aber nicht das Steuern des Schiffes möglich.
Dieser Plan ist revidiert. Nach Freigabe der Landeerlaubnis durch die Station soll man nun einen Flugkorridor zugewiesen bekommen. Ähnlich wie im realen Luftraum. Innerhalb diesem kann man sich frei bewegen und manuell zum reservierten Landepad fliegen. Verlässt man diesen Korridor übernimmt die Station die Kontrolle über das Schiff und den Landevorgang. (Autopilot, ähnlich wie bisher geplant) Dies soll Trollen o.ä. verhindern.
Hört sich doch nett an.
